Am Freitag, dem 29.08.2003, versammelten sich in Mittelstille die Jugendfeuerwehren aus Schmalkalden,
Mittelschmalkalden, Christes/Breitenbach, Asbach und Grumbach, um das 1. Zeltlager der Stadt Schmalkalden zu
begründen. Geplant waren drei Tage mit Spannung, Spiel und Spaß.
Den Auftakt gab am Freitag abend, JFW (Asbach) Thomas Rothamel, mit einem Vortrag über Gewalt- und Drogenprävention.
Der hauptamtliche Polizist zog seine Zuhörer mit lebenspraktischen Beispielen und einigen Anschauungsmaterial in
den Bann. Als alle Fragen beantwortet waren, marschierten alle langsam in Ihre Zelte.
Nachdem die regnerische Nacht, in der unter anderem Gräben zum Schutz vor dem Regen um die Zelte gezogen werden
mussten, überstanden war, wurde erst einmal ausführlich gefrühstückt.
Frisch gestärkt und hoch motiviert starteten die insgesamt 8 Mannschaften zum 4 km Orientierungslauf, quer durch
die Wälder von Mittelstille. Gefragt waren Kenntnisse in Erster Hilfe und Naturkunde, ebenso aber Können und
Teamwork beim Gerätememorie, Saugleitungskuppeln und Zielschießen. Nach gut drei Stunden erreichte auch die
letzte Mannschaft sicher, aber etwas durchgeweicht, das Ziel und der Ansturm auf die Gulaschkanone begann.
Aufgrund des schlechten Wetters, wurde nach dem Mittag noch schnell die Siegerehrung vollzogen, ein großes
Dankeschön für die Verpflegung und Organisation ausgesprochen und das Zeltlager offiziell beendet.
Trotz der kurzen Dauer und schlechten Wetterverhältnisse waren sich alle einig, dass dies nicht das erste und
letzte Stadtzeltlager bleiben sollte.