Sportliche Betätigungen auf Kreisebene im Jahr 2004

Eine angenehme Abwechslung bieten die jährlichen sportlichen Turniere der Kreisjugendfeuerwehr. Dabei sind die Fußballturniere, das Volleyballturnier und das Basketballturnier zur Tradition geworden.

Fußballturnier, Alterklasse 10-14 Jahre:

Am Samstag, dem 07.02.2004, fand in der Drachenberg-Halle in Meiningen das erste sportliche Ereignis diesen Jahres statt. Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch eröffnete das Turnier. Für das leibliche Wohl der Spieler und Betreuer sorgte der Feuerwehrverein Helba. Die 7 Mannschaften erreichten folgte Plätze.

  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Queienfeld
2. Steinbach-Hallenberg
3. Obermaßfeld
4. Schwallungen
5. Breitungen
6. Herges-Hallenberg
7. Henneberg-Einödhausen



Volleyball- und Basketballturnier:

Gut einen Monat später am Samstag, dem 06.03.2004, traten die Jugendlichen im Volleyball (10 Mannschaften, darunter 2 Mädchenmannschaften) und Basketball (4 Mannschaften) gegeneinander an. Austragungsort war die "Drei-Felder-Halle" des Werratal-Gymnasiums in Schwallungen. Folgende Platzierungen wurden erreicht:

Volleyball

  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Mittelschmalkalden
2. Mittelsdorf
3. Stepfershausen (1. Platz in der Kategorie "Mädchenmannschaft")
4. Hohleborn
5. Steinbach-Hallenberg
6. Struth-Helmershof I
7. Struth-Helmershof II
8. Helba
9. Breitungen (2. Platz in der Kategorie "Mädchenmannschaft")
10. Asbach


Basketball

  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Mittelschmalkalden
2. Schwallungen
3. Steinbach-Hallenberg
4. Asbach


Die großen Gewinner waren damit die Jugendlichen aus Mittelschmalkalden, denn diese holten sich sogar 2 mal den begehrten Siegerpokal. Auch die Plätze 2 und 3 erhielten Pokale. Alle teilnehmenden Mannschaften wurden mit einer Urkunde geehrt.
Die Versorgung der 120 Sportler wurde von einigen Jugendfeuerwehrmitgliedern und Betreuern der Jugendfeuerwehr Schwallungen übernommen. Da die Turniere bis in den Nachmittag liefen, war hin und wieder eine Stärkung mit "Wiener Würstchen" und Limo erforderlich.
Bernhard Koch nahm während der Siegerehrung die Gelegenheit war, die Mitglieder der Jugendfeuerwehren über eine vom Kreisjugendring Schmalkalden-Meiningen e.V. übergebene Urkunde mit 100,- Euro Geldprämie zu informieren. Der Kreisjugendring würdigt darin die ehrenamtliche Tätigkeit der Mitglieder der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen und lobt die sehr gute Zusammenarbeit im Jahr 2003.


Fußballturnier, Alterklasse 15-18 Jahre:

Das letzte Sportturnier der Kreisjugendfeuerwehr fand am 27.03.2004 in Steinbach-Hallenberg statt. Insgesamt traten 13 Mannschaften im Fußball in der Alterklasse 15-18 Jahre gegeneinander an. Nach 5 Stunden und 31 Spielen stand die Platzierung fest:

  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Mittelsdorf
2. Stepfershausen
3. Mittelschmalkalden
4. Wahns
5. Kaltensundheim I
6. Schwallungen
7. Obermaßfeld,
Kaltensundheim II,
Fambach,
Oberhof,
Trusetal,
Rosa,
Steinbach-Hallenberg
(Keine Reihenfolge, da nicht ausgespielt.)


Die 111 Spieler und Betreuer konnten sich in den Spielpausen mit Wiener Würstchen stärken.
Ein Dank geht auch an die Schiedsrichter Wolfgang Stadler (Oberhof) sowie Florian Bach und Rene Gottbehüt (Kaltensundheim), welche einen Großteil der Spiele pfiffen.


27.03.2004
Text: Tobias Erb (Webmaster)
Stand: