Thüringer Landesausscheid im Bundeswettbewerb 2008 in unserer Kreisstadt Meiningen



Am 28. und 29. Juni 2008 wurde im Meininger Stadion "Am Maßfelder Weg" der Thüringer Landesausscheid in der Disziplin Bundeswettbewerb der besten 20 Thüringer Jugendfeuerwehren durchgeführt.

Bereits etliche Wochen im Vorfeld begannen in der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen die organisatorischen Planungen für dieses wichtige Ereignis. Die Planungen sahen einen Trainingstag am Samstag, eine Übernachtung der Mannschaften und Schlachtenbummler von Samstag auf Sonntag und den eigentlichen Wettbewerbstag am Sonntag vor. Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch und Stellvertreter Jens-Holland Merten sowie der Fachbereichsleiter für Wettbewerbe Thomas Kruscha hatten damit alle Hände voll zu tun. Neben der Organisation eines Zeltplatzes, der Versorgung der 280 Jugendlichen und Betreuer mussten auch die Wettbewerbsbahnen aufgebaut und vor allem die Gerätschaften organisiert werden. Da auf insgesamt vier Bahnen für den A-Teil und auf zwei Bahnen für den B-Teil gestartet wurde, war dies eine nicht unbedingt einfache Aufgabe. Der Aufbau der Wettbewerbbahnen wurde bereits am Freitag durch die Wertungsrichter des Landkreises Schmalkalden-Meiningen durchgeführt, so dass am Samstag zum Trainingstag ein reibungsloser und plangetreuer Ablauf gewährleistet werden konnte. Auch am Sonntag lief alles problemlos ab.

Der genaue Ablaufplan des gesamten Wochenendes steht hier als PDF Datei zum Download zur Verfügung.

Bevor es am Samstag um 13.00 Uhr los ging, wurden die Wertungsrichter von dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Thüringer Jugendfeuerwehr, Michael Abbe, nochmals über Details zum Ablauf und zur Wertung informiert.

BWB Land 2008 Wertungsrichter
Der Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen Thomas Kruscha (Mitte) sowie weitere Wertungsrichter lassen sich vor dem Beginn von dem Fachbereichsleiter Wettbewerbe der Thüringer Jugendfeuerwehr Michael Abbe über Details informieren.


Der Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen Tobias Erb zeichnete sich dafür verantwortlich, ein Mannschaftszelt für die Anmeldung der Wettbewerbsmannschaften aufzubauen und den Ablauf der Wettbewerbe zu moderieren. Beim Aufbau des Zeltes wurde er von seiner eigenen Jugendfeuerwehr aus Schwallungen unterstützt.

BWB Land 2008 Schwallungen
Jugendfeuerwehrmitglieder der Jugendfeuerwehr Schwallungen mit Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch (hinten rechts) halfen ihrem Jugendfeuerwehrwart und zugleich dem Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen Tobias Erb beim Aufbau des Anmeldezeltes (im Hintergrund).


Am Sonntag wurde der Wettbewerbstag von Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch, dem Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Schmalkalden-Meiningen Andreas Clemen und Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Deubert eröffnet.

BWB Land 2008 Antreten
Wertungsrichter und Mannschaften treten zur Eröffnung an.


BWB Land 2008 Eröffnung
Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch begrüßt die besten Mannschaften Thüringens in der Disziplin Bundeswettbewerb in Meiningen.


Um 09.00 Uhr beginnt der Landesausscheid im Bundeswettbewerb.

BWB Land 2008 Wertungsrichter 1
Im Zelt erfolgt die Anmeldung und Registrierung der Jugendfeuerwehren. Im Bild wird eine Mannschaft für den A-Teil angemeldet. Die gelben Jugendfeuerwehrausweise werden mit den neun Startern abgeglichen. Insbesondere werden auch die Geburtsangaben kontrolliert, da das Gesamtalter der Mannschaft eine entscheidende Rolle für die Bewertung spielt.


BWB Land 2008 Wertungsrichter 2
Anmeldung einer Jugendfeuerwehr für den B-Teil.


BWB Land 2008 Einlauf
Überblick aus der Stadionsprecherkabine. Die Wertungsrichter bringen die Mannschaften für den A-Teil auf eine der vier vorbereiteten Wettbewerbsbahnen (auf dem Sportplatz). Zwei Bahnen der Tatarenbahn werden für den Staffellauf des B-Teils genutzt.


BWB Land 2008 Saugleitung
Die Jugendfeuerwehr Fambach aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen beim Kuppeln der Saugleitungen für den A-Teil.


BWB Land 2008 Knoten
Am anderen Ende der Wettbewerbsbahn des A-Teils müssen Knoten gebunden werden. Die Wertungsrichter haben den Ablauf stets mit strengen Augen im Blick.


BWB Land 2008 Chillen
Derweil chillen andere Jugendfeuerwehren vor den Wettbewerbsbahnen und schauen sich die Leistung ihrer "Konkurrenten" an.


BWB Land 2008 Wasser
Und auch das war wichtig an den beiden heißen Tagen. Neben ausreichend Flüssigkeit für die Jugendlichen besorgen hier Bernhard Koch und Michael Abbe Nachschub für die zahlreichen Wertungsrichter.


BWB Land 2008 B-Teil
Beim Staffellauf im B-Teil müssen die neun Läufer eine Strecke von 400 Metern bewältigen und dabei feuerwehrtechnische Aufgaben erfüllen. Im Bild ist gezeigt, wie auf den zwei Bahnen ein ganzer und halber Schlag am Strahlrohr und C-Schlauch gemacht werden müssen. Danach geht es zum nächsten Läufer.


BWB Land 2008 B-Teil raus
Nach dem durchgeführten Wettbewerb muss auch Disziplin und Ordnung beim Ausmarsch aus der Wettbewerbszone gewährleistet sein. Im Bild ist die Jugendfeuerwehr Struth-Helmershof aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen zu sehen.


Zum Schluss erfolgte das wichtigste. Die Siegerehrung der 20 gestarteten Mannschaften. Neben Vertretern des Landkreises wie dem stellvertretenden Landrat Herrn Thielemann, dem Vertreter des Ordnungsamtes Herrn Hohmann und dem Kreisbrandinspektor Eberhard Abt waren auch Andreas Clemen, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes, und Bernhard Koch, Kreisjugendfeuerwehrwart anwesend. Die Siegerehrung wurde von Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Deubert und seinem 3. Stellvertreter und Fachbereichsleiter für Wettbewerbe Michael Abbe durchgeführt.

Ergebnis Landesausscheid Bundeswettbewerb 2008 in Meiningen

Platz Jugendfeuerwehr Kreis Punkte
1 Molsdorf Erfurt 1399,0
2 Westhausen Eichsfeld 1393,0
3 Neudietendorf Gotha 1388,9
4 Fambach Schmalkalden-Meiningen 1386,0
5 Tottleben Unstruth-Hainich-Kreis 1381,7
6 Walschleben Sömmerda 1374,3
7 Kammerforst Unstruth-Hainich-Kreis 1372,9
8 Arnstadt Ilm-Kreis 1384,0
9 Bischhagen Eichsfeld 1355,9
10 Stadtlengsfeld Wartburg-Kreis 1354,0
11 Waltershausen Gotha 1352,7
12 Wandersleben Gotha 1343,7
13 Stadtroda Saale-Holzland-Kreis 1338,6
14 Witterda Sömmerda 1334,0
15 Struth-Helmershof Schmalkalden-Meiningen 1326,5
16 Ritteburg-Mädchen-1 Kyffhäuser-Kreis 1324,7
17 Schweina Wartburg-Kreis 1324,6
18 Ritteburg-Mädchen-2 Kyffhäuser-Kreis 1289,6
19 Buttelstedt Weimarer-Land 1275,6
20 Meiningen Schmalkalden-Meiningen 1237,4


BWB Land 2008 Pokale
Wie es sich für einen Landesausscheid erhört, erhielt jede startende Mannschaft einen Pokal.


BWB Land 2008 Platz 1
Platz 1: Jugendfeuerwehr Molsdorf aus der kreisfreien Stadt Erfurt.


BWB Land 2008 Platz 2
Platz 2: Jugendfeuerwehr Westhausen aus dem Landkreis Eichsfeld.


BWB Land 2008 Platz 3
Platz 3: Jugendfeuerwehr Neudietendorf aus der kreisfreien Stadt Gotha.


Bilder der Plätze 2 und 1 folgen...


Allen Platzierten herzlichen Glückwunsch!


Zum Abschluss gratulierten der Vorstand der Thüringer Jugendfeuerwehr der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen zur sehr guten Organisation und zum problemlosen Ablauf. Hierfür konnte Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch den Ehrenwimpel der Thüringer Jugendfeuerwehr entgegen nehmen.
Insbesondere wurde aber auch allen Wertungsrichtern und hierbei besonders denen aus dem Landkreis Schmalkalden-Meiningen um Thomas Kruscha gedankt, welche an den zwei Tagen in praller Sonne hervorragende Arbeit geleistet haben.

Ein Dankeschön ging auch an die Stadt Meiningen und den Sportstättenförderverein, die ebenfalls einen Ehrenwimpel erhielten. Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch dankte den Jugendfeuerwehren Schwallungen und Steinbach-Hallenberg sowie der Feuerwehr Meiningen für die Unterstützung an diesem Wochenende.

Abschließend bedankten sich die Organisatoren bei allen teilnehmenden Jugendlichen für den stets fairen Wettbewerb und die freundschaftliche Atmosphäre während der zwei Tage in Meiningen.



Text: Tobias Erb (Webmaster und FBL Öffentlichkeitsarbeit KJF SM)
Stand: 01.07.2008