Delegiertentag der ThJF in Suhl 2010 - hohe Auszeichnung für Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch


Am 20.02.2010 fuhr eine Delegation der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen in das CCS nach Suhl, um hier an dem Delegiertentag der Thüringer Jugendfeuerwehr teilzunehmen.

Alle
Delegation der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen.
v.l. FBL Öffentlichkeitsarbeit Tobias Erb, Kreisjugendfeuerwehrsprecher Ben Bodenstein, stellv. Jugendfeuerwehrwart Schwallungen Sascha Eichhorn, stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Holland-Merten, Jugendfeuerwehrwart Floh-Seligenthal Anke Jäger, Landesjugendfeuerwehrsprecher Pascal Herzog, ein Jugendfeuerwehrmitglied der Altersklasse bis 14 Jahre der Jugendfeuerwehr Henneberg-Einödhausen Ferdinand Mai, Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch



Auf der Tagesordnung standen auch Wahlen zum Landesjugendfeuerwehrvorstand. Gewählt wurden:
- Landesjugendfeuerwehrwart Jörg Deubert (90 Ja, 6 Nein, 3 Enthaltung)
- 1. Stellvertreter Michael Henkel (80 Ja, 14 Nein, 5 Enthaltung)
- 2. Stellvertreter Carsten Wiedemann (97 Ja, 0 Nein, 2 Enthaltung)
- 3. Stellvertreter Michael Abê (97 Ja, 0 Nein, 2 Enthaltung)
- 4. Stellvertreter Denis Sander (71 Ja), nicht gewählt Jörg Stange (27 Ja) und zusammen 1 Enthaltung


Auch wurde beschlossen, dass die Stadtjugendfeuerwehr Suhl und die Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen den Landesausscheid in den Disziplinen CTIF und Gruppenstafette im Jahr 2011 gemeinsam durchführen.


Ein besonderer Moment war ebenfalls und zugleich zur völligen Überraschung des Betreffenden die Auszeichnung von Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch mit der höchsten Ehrung der Deutschen Jugendfeuerwehr, der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Gold.
Bernhard Koch wurde am 18.07.1960 geboren und arbeitete bereits zu DDR-Zeiten seit 1984 in der Jugendarbeit im Land- und Altkreis Meiningen mit.
Von 1990 bis 1995 übte er die Funktion des Kreisjugendfeuerwehrwartes im damaligen Kreis Meiningen aus. In dieser Zeit war er ebenfalls von 1993 bis 1995 stellvertretender Landesjugendfeuerwehrwart von Thüringen und von 1995 bis 2001 Landesjugendfeuerwehrwart.
Nach der Fusion der Kreise Schmalkalden und Meiningen übte er von 1995 bis 1997 die Funktion des stellvertretenden Kreisjugendfeuerwehrwartes und seit 1997 die Funktion des Kreisjugendfeuerwehrwartes im Landkreis Schmalkalden-Meiningen aus.
Neben zahlreichen anderen Auszeichnungen, die Bernhard bereits erhielt, ist dies die höchste Ehrung seitens der Deutschen Jugendfeuerwehr.
Zurück "an seinem Platz" am Delegiertentisch sagte er, wie immer, dass ist "euch allen geschuldet" und bedankte sich sehr herzlich. Die Delegation der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen gratulierte so gleich und diesem schließen wir uns natürlich an:

Herzlich Glückwunsch Bernhard!


Auszeichnung
Auszeichnungsurkunde der Deutschen Jugendfeuerwehr an Bernhard Koch.


Text: Tobias Erb (Webmaster, FBL Öffentlichkeitsarbeit)
Stand: 20.02.2010