Webmaster Wechsel


Die Homepage der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen ging im Jahr 2002 in der hier sichtbaren Fassung im Format "Web 1.0" online. Ich erinnere mich noch gut daran, wie ich in meiner Freizeit während eines 6-monatigen Studienpraktikums in Villach/Österreich die HTML-Befehle in "Notepad" manuell eintippte, und so die Startversion der KJF-SM Homepage vor nunmehr bereits 10 Jahren online ging. Es waren damals andere Zeiten, stellenweise noch mit den kreischenden Modems... Schön war's! ;-)

Zum einen ist nun die Zeit gekommen, Platz für etwas Neues zu schaffen, zum anderen fehlen mir aus beruflichen Gründen die Ressourcen, um weiterhin als aktiver Webmaster tätig zu sein. Das Wort aktiv war und ist mir stets sehr wichtig gewesen, denn es nützt nichts, vier Wochen nach einem tollen KJF-Ereignis darüber zu berichten oder nach der O-Fahrt die Starterliste online zu setzen. Da ist man im Zeitalter von Facebook und Co. einfach zu langsam und damit outtttttttttttttt.

Deshalb wurde nach einem neuen engagierten Kameraden gesucht. In der Jugendfeuerwehrberatung am 23.03.2012 in Fambach stellte Kreisjugendfeuerwehrwartin Anke Hilpert ein junges Mitglied der Kreisjugendfeuerwehr vor, der schon lange selber, und stark auch durch seinen familiären Hintergrund, der Kreisjugendfeuerwehr treu ist.
Tobias Clemen hat die Aufgabe des Fachbereichsleiter Öffentlichkeit und damit auch die des Webmaster der KJF-Homepage übernommen. Tobias C. hat bereits Ideen zur neuen Gestaltung, dann auch in der Webversion 2.0. Lassen wir uns überraschen. Viel Erfolg Tobias C.

Es ist Ziel, diese Homepage weiter zu erhalten, so dass die zahlreichen Inhalte und Bilder als Archiv zur Verfügung stehen und von der sehr guten (Kreis)-Jugendfeuerwehrarbeit 2002-2012 bei uns im Landkreis berichten.

Bedanken möchte ich mich als Webmaster bei allen, die im Laufe der vielen Jahre die Seite mit Inhaltsbeiträgen und konstruktiver Kritik unterstützt haben. Dies sind insbesondere der ehemalige Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch mit Stellvertreter Jens Holland-Merten, der Fachbereichsleiter Wettbewerbe Thomas Kruscha, der Jugendfeuerwehrwart und jetziger Webmaster der Erwachsenen-Homepage www.kfv-sm.de, Andre Schröder, die Kreisjugendfeuerwehrwartin Anke Hilpert, unsere Feuerwehrreporter Annett Recknagel und Eric Hande, sowie auch unser Provider und mein langjähriger Schulkamerad Thomas Krech, der zu Beginn maßgeblich an der Gestaltung der Kreisjugendfeuerwehrhomepage, bis heute unentgeltlich, beteiligt war und ist. Thomas, kein Mitglied der Feuerwehr, unterstützte auch nach der Onlinestellung im Jahr 2002 die Seite mit Hinweisen, umfangreicher Bildbearbeitung und vielen anderen. Danke Euch allen!

Ich übergebe hiermit die Seite bzw. den Auftrag der Gestaltung einer neuen Seite an meinen Nachfolger und wünsche dabei alles Gute! Ich werde bestimmt als Beamter der größten kommunalen Berufsfeuerwehr Deutschlands ;-) ab und an die Zeit finden, die Geschehnisse und Entwicklung in meiner Heimat und damit auch in meinem, in mir fest verankerten, Feuerwehrursprung zu verfolgen.

Euer Tobias Erb,
Fachbereichsleiter Öffentlichkeitsarbeit und Webmaster 2002-2012
München, den 14.04.2012


Text: Tobias Erb
Stand: 14.04.2012