Sportliche Turniere der Kreisjugendfeuerwehr im Jahr 2007

In den Anfangsmonaten jeden Jahres lädt die Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen die Jugendfeuerwehren des Landkreises zu verschiedenen Sportturnieren (Fußball, Volleyball, Basketball, Tischtennis, Abwurfball & Bowling) ein. Dies stellt eine angenehme Abwechslung vom "Feuerwehralltag" dar und gibt den Jugendlichen die Möglichkeit sich untereinander kennenzulernen und auch die körperliche Fitness zu trainieren.

Fußballturnier, Alterklasse bis 14 Jahre:


Am Samstag, dem 13.01.2007, fand in der Drachenberg-Halle in Meiningen das erste sportliche Ereignis diesen Jahres statt.

Während im letzten Jahr nur Kinder und Jugendliche von 10-14 Jahren starten durften, konnten durch die Neuregelung des Thüringer Brand- und Katastrophenschutzgesetzes nun auch Kinder ab 6 Jahren teilnehmen. Denn seit dem 21.12.2006 dürfen nach dem neuen Gesetz Mitglieder ab einem Alter von 6 Jahren in die Thüringer Jugendfeuerwehren aufgenommen werden.

Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch und Stellvertreter Jens Holland-Merten eröffneten das Turnier. Für das leibliche Wohl der 150 Spieler und Betreuer sorgte der Feuerwehrverein Helba.

Fußball KJF AK 10-14 Org
v.l. Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch und Stellvertreter Jens Holland-Merten planen die Spielabfolge.


Nach 29 Spielen in 5 Stunden stand folgte Platzierung fest:

  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Schwallungen
2. Floh
3. Henneberg
4. Struth-Helmershof
5. Rippershausen
6. Mittelschmalkalden
7. Kaltensundheim
8. Bermbach
9. Herpf
10. Helmershausen I
11. Helba
12. Wernshausen
13. Helmershausen II
14. Steinbach-Hallenberg


Fußball KJF AK 10-14 Platzierung
v.l. Bernhard Koch, 1. Platz (Schwallungen), 2. Platz (Floh), 3. Platz (Henneberg) und Jens Holland-Merten.


Noch vor Spielbeginn bemerkten die Betreuer, die in den Jahren zuvor immer mit dabei gewesen sind, dass in diesem Jahr etwas anderes ist. Der Parkplatz vor der Sporthalle war mit Feuerwehrfahrzeugen und PKWs voll. Der Eindruck täuschte nicht. Im Vergleich zum letzten Jahr waren doppelt so viele Jugendliche und Betreuer anwesend. Auch der Lärmpegel und die Emotionen beim Austragen der Spiele waren weit aus intensiver, als in den Jahren zuvor.
Das neue Konzept, Kinder von 6-9 Jahren mit in die Jugendfeuerwehrarbeit aufzunehmen, zeigte Wirkung und freute Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch und Stellvertreter Jens Holland-Merten sehr.

Ein Dankeschön der Spielleitung geht an den Feuerwehrverein Helba e.V. für die Versorgung der vielen Teilnehmer und an die Schiedsrichter, die stets fair und kompetent gepfiffen haben.


Weitere Details zum Turnier gibt es in einem Online-Bericht der Feuerwehr Schwallungen.


Bowlingturnier (6-18 Jahre):


Zum ersten Mal in der Geschichte der Kreisjugendfeuerwehr durchgeführt und gleich so sehr gut angenommen, dass das Bowlingturnier auf 2 Vorrundenturniere am 20.01.2007 und 27.01.2007 aufgeteilt werden musste.
Im Meininger Bowlingcenter spielten die 16 Mannschaften die Vorrunde aus. Die Punkte der besten 5 Spieler einer Mannschaft (max. 10 Spieler) wurden addiert und so folgende Gesamtplatzierung ermittelt:

Ergebnisse Jugendfeuerwehren Vorrunde 20.01.2007 und 27.01.2007


  Platz     Jugendfeuerwehr     PIN's  
1. Dillstädt 523
2. Schwallungen 486
3. Obermaßfeld I 485
4. Jüchsen 467
5. Viernau 445
6. Bettenhausen I 393
7. Obermaßfeld II 384
8. Wernshausen 383
9. Steinbach-Hallenberg 369
10. Oberschönau 364
11. Helmershausen 346
12. Kaltensundheim 340
13. Frankenheim 336
14. Bettenhausen II 307
15. Unterschönau 292
16. Henneberg 274



"TOP TEN" der Betreuerwertung


  Platz     Name     Jugendfeuerwehr     PIN's  
1. Jens Steinbach-Hallenberg / stellv. KJFW 134
2. Thomas Wernshausen 128
3. Michael Steinbach-Hallenberg 125
4. Chrissi Viernau 120
5. Bernhard Henneberg / KJFW 117
6. Andre Helmershausen 112
7. Richardo Steinbach-Hallenberg 108
8. Enrico Unterschönau 106
9. Holger Helmershausen 105
10. Matthias Viernau 103


Die KJF-Führung bleibt auch hier in Führung. Es lohnt sich also doch, wenn unser stellvertretender Kreisjugendfeuerwehrarbeit Jens bei der Jugendfeuerwehrarbeit "Hart am Ball" und zugleich jedoch auch "eine ruhige Kugel" schiebt. Auch unser Bernhard ist in den Top 10 platziert.

Die besten 6 Mannschaften aus der Vorrunde spielten am Samstag, dem 03.03.2007, ab 12.00 Uhr im Meininger Bowlingcenter in der Endrunde die Plätze 1-6 aus. Jede Jugendfeuerwehr spielte 2 Runden, von denen die bessere gewertet wurde.

Ergebnisse Jugendfeuerwehren Endrunde 03.03.2007


  Platz     Jugendfeuerwehr     PIN's  
1. Dillstädt 611
2. Schwallungen 472
3. Jüchsen 463
4. Bettenhausen 459
5. Viernau 405
6. Obermaßfeld ---



Die Bowlingbahn kann für Jugendfeuerwehren nach Anmeldung (Telefon 03693/884617) zum Stundenpreis von 6 Euro je Bahn gebucht werden. Ein großes Dankeschön für die Bereitstellung der Bahn und die Organisation geht an das Team vom Meininger Bowlingcenter "Planet of Bowl" (Werrastraße 1E, 98617 Meiningen).


Fußballturnier, Alterklasse 15-18 Jahre:


Durch den Feuerwehrverein und die Jugendfeuerwehr Trusetal wurde das Hallenturnier in bewährter Weise abgesichert. Ein besonderer Dank geht an die Gemeinde Trusetal, die der Kreisjugendfeuerwehr erneut die Sporthalle für das Fußballturnier zur Nutzung bereit gestellt hat.

Die Jugendfeuerwehr-Mannschaften aus Schwickershausen (2006 neu gegründet), Seligenthal, Rippershausen, Fambach, Jüchsen, Steinbach-Hallenberg, Rosa-Georgenzell und Helmershausen-Bettenhausen traten zum Turnier an. Nach 16 Spielen von jeweils 10 Minuten (jede Mannschaft hatte 4 Spiele) ergab sich folgende Platzierung:


  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Jüchsen
2. Seligenthal
3. Rosa-Georgenzell
4. Rippershausen
5. Schwickershausen
6. Steinbach-Hallenberg
7. Fambach
8. Helmershausen-Bettenhausen
(einzigste Mannschaft, die auch Mädchen eingesetzt hat)


Die ersten drei Platzierten erhielten Pokale und Urkunden. Für die Plätze 4 bis 8 gab es vom Kreisbrandinspektor vorbereitete Urkunden.

Das nächste Turnier im Volleyball und Basketball am 24.02.2007 in Schwallungen ist mit neun Jugendfeuerwehren ebenfalls gut besetzt. Ab 8.00 Uhr steht uns hier die Halle zur Verfügung. Neben den Teilnehmern sind Gäste herzlich willkommen.


Volleyball- und Basketballturnier:


Am Samstag, dem 24.02.2007, traten die Jugendlichen im Volleyball und Basketball gegeneinander an. Austragungsort war die "Drei-Felder-Halle" der Schule für Gesundheit und Soziales in Schwallungen. Die insgesamt 124 Teilnehmer, Betreuer und Helfer errangen in 18 Volleyballspielen und 6 Basketballspielen folgende Platzierung:

Volleyball

  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Bauerbach
2. Jüchsen
3. Steinbach-Hallenberg
4. Rosa-Georgenzell
5. Rippershausen
6. Schwallungen
7. Helmershausen
8. Herpf
9. Mittelschmalkalden


Volleyball Schwallungen Sieger
Sieger im Volleyball: v.l. Jens Holland-Merten (st. KJFW), 3. Platz (Steinbach-Hallenberg), 2. Platz (Jüchsen), 1. Platz (Bauerbach), Bernhard Koch (KJFW)



Basketball

  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Schwallungen
2. Helmershausen
3. Rosa-Georgenzell
4. Steinbach-Hallenberg


Basketball Schwallungen Sieger
Sieger im Basketball: v.l. Bernhard Koch (KJFW), 1. Platz (Schwallungen), 2. Platz (Helmershausen), 3. Platz (Rosa-Georgenzell), 4. Platz (Steinbach-Hallenberg), Jens Holland-Merten (st. KJFW)



In den 6 1/2 Stunden Spielzeit war die Jugendfeuerwehr Schwallungen für die Verpflegung der Teilnehmer verantwortlich. Es wurden ca. 60 Liter Getränke und ca. 300 Wiener Würstchen "verdrückt". Für die Betreuer stand heißer Kaffee bereit, der half, die vielen aufregenden Spielstunden zu bewältigen.
Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch, der die Turniere zusammen mit Stellvertreter Jens Holland-Merten leitete, dankte den Gastgebern für die gute Organisation und Bewirtung der Spieler.


Völkerball (Abwurfball) - und Tischtennisturnier:


Am 10.03.2007 fanden gleich zwei Turniere statt. Austragungsort der Spiele war die Haseltalhalle in Steinbach-Hallenberg. Im Abwurfball traten 13 Mannschaften in 37 Spielen (3 Stunden auf je 3 Volleyballspielfeldern) gegeneinander an. Im Tischtennis kämpften 24 Spieler in 64 2-Satz-Spielen (3 Stunden auf 4 Platten) um die Platzierung.


Zu den Ergebnissen:

Abwurfball

  Platz     Jugendfeuerwehr  
1. Herpf II
2. Helmershausen
3. Herpf I
4. Floh
5. Kaltensundheim
6. Fambach
7. Bermbach
8. Seligenthal
9. Breitungen I
10. Mittelschmalkalden II
11. Mittelschmalkalden I
12. Breitungen II
13. Steinbach-Hallenberg


Tischtennis

  Platz     JF-Mitglied / Jugendfeuerwehr  
1. Stefan Müller (Rosa-Georgenzell)
2. Jessica Schatz, U13 (Herpf)
3. Lukas Wagner, U13 (Bermbach)
4. Jonny Naujokat (Rosa-Georgenzell)
5. Fünfte Plätze gab es für die Gruppenzweiten:
Andreas Berndt
Sebastian Enders
Lukas Oschmann (U13)
Martin Köhler (U13).


Steinbach-Hallenberg war erneut eine gute Adresse für Wettbewerbe der Kreisjugendfeuerwehr. Ein Dankeschön geht an das Landratsamt Schmalkalden-Meiningen für das Bereitstellen der Sporthalle.



Das vollständige Ergebnis der Sportturniere aus dem Jahr 2006, kannst du hier einsehen.




12.03.2007
Texte: Tobias Erb (Webmaster)
Bernhard Koch (KJFW)
Jens Holland-Merten (stellv. KJFW)
Stand: