14. Kreisjugendfeuerwehrzeltlager in Bettenhausen vom 04.-06.07.2008


Das 14. Kreiszeltlager fand vom Freitag, den 04.07., bis Sonntag den 06.07.2008, oberhalb des Feuerwehrgerätehauses in Bettenhausen statt.

Die Organisatoren der Feuerwehr und des Feuerwehrvereins Bettenhausen hatten mit ihren zahlreichen Helfern alle Hände voll zu tun, die ca. 230 Teilnehmer satt zu bekommen. Um die Mittagsversorgung am Samstag mit der obligatorischen Feuerwehrmahlzeit "Nudeln mit Tomatensoße" kümmerte sich der Katastrophenschutzzug des DRK Meiningen. Am Ende stellte sich heraus, dass die Mahlzeit keine Katastrophe war, sondern allen Kinder sehr gut schmeckte, was die Köche an dem vielfach verlangten Nachschlag feststellten.

Weitere Unterstützung erfuhr die Zeltlagerorganisation vom DRK Ortsverein Kleinschmalkalden. Der Verein zeigte sich während der drei Tage für die rettungssanitätstechnische Absicherung der Veranstaltung verantwortlich und stelle auch eine Station des Geländespieles.

Geländespiel

Am Samstag morgen startete das Geländespiel. 18 Mannschaften traten gegeneinander an.
Jeweils sechs Jugendliche bildeten eine Mannschaft. Zwischen den Stationen durften die Mannschaftsmitglieder gewechselt werden. Die Aufgaben an den Stationen waren abwechslungsreich gestaltet und erforderten nicht nur Feuerwehrwissen. So wurde ein Staffellauf durchgeführt; Kartenkunde, Armaturenkunst, Knoten, Erste Hilfe und das Schlauchrollen abverlangt. Den Höhepunkt und stellenweise platzierungsentscheidend bildete jedoch die letzte Station. Hier galt es vorzugsweise für den Jugendfeuerwehrwart, aber auch bei zu großer Abneigung auch für ein anderen Jugendlichen, einen ausgerollten Rollmops ohne Hände möglichst schnell in den Mund zu bekommen. Das Aufessen war nicht Pflicht. Der Spaß und das Lachen waren an dieser Station vorprogrammiert. ;-)

Folgende Platzierungen wurden erreicht. Alles in allem ging es bezüglich der Punkte sehr knapp zu. Insbesondere verdanken die Schwallunger ihren Sieg dem überwältigendem Einsatz des Fischessers, der das Teil in nur 4,2 Sekunden einsaugte, wohingegen andere 20, 30 Sekunden und mehr benötigten.

  Platz     Jugendfeuerwehr     Punkte  
1. Schwallungen 109
2. Bettenhausen 107
3. Schmalkalden I 106
4. Floh II 102
5. Fambach I 101
6. Rosa 100
7. Struth-Helmershof 99
8. Behrungen 93
9. Schmalkalden II 83
10. Trusetal
Seligenthal
79
12. Brotterode 78
13. Frankenheim
Kleinschmalkalden
77
15. Fambach II 74
16. Oberhof 73
17. Körle 68
18. Floh I 67

Herzlichen Glückwunsch!


Die Siegerehrung des Geländespieles fand gleichzeitig mit der Verabschiedung vom Zeltlager am Sonntag morgen statt.

Siegerehrung Zeltlager 2008
Platzierung v.l. 3. Platz (Schmalkalden I), 2. Platz (Bettenhausen), 1. Platz (Schwallungen); dahinter v.l. Jens Holland-Merten (stellv. KJFW), Michael Herrmann (stellv. Vorsitzender KFV), Tobias Marschall (Wehrführer Bettenhausen)


Abschließend gilt der Feuerwehr und dem Feuerwehrverein Bettenhausen, insbesondere den Kameraden Peter Spieß und Tobias Marschall sowie dem DRK Meiningen ein großes Dankeschön für die Organisation der Veranstaltung und vor allem für das Gewährleisten der Verpflegung an allen Zeltlagertagen! Ein großes Dankeschön geht auch an die Vorstände der Kreisjugendfeuerwehr und des Kreisfeuerwehrverbandes für die logistische Planung und die finanzielle Unterstützung.


Den Bericht zum Zeltlager 2007 findet ihr hier.

Ergebnisse und Bilder zu dem parallel durchgeführten Vorausscheiden im Löschangriff der Kreisbrandmeisterbereiche Latka/Schütz gibt es hier (Quelle: KFV SM e.V.). Die Löschangriffergebnisse im Bereich der Jugendfeuerwehren sind hier zu finden.

Weitere Eindrücke und Bilder zum Löschangriff und zum Zeltlager gibt es ebenfalls hier (Quelle: Feuerwehr Schwallungen).





Tobias Erb
Text: Tobias Erb (Webmaster und Fachbereichsleiter "Öffentlichkeitsarbeit KJF SM")
Bilder:
Stand: 07.07.2008