Abnahme der Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr in Schmalkalden 2010
In bewährter Weise konnte am 15./16.10.2010 mit Unterstützung der Stadt Schmalkalden
und der Feuerwehr Schmalkalden die Leistungsspangenabnahme für die Teilnehmer
aus 6 Jugendfeuerwehren des Landkreises Schmalkalden-Meiningen in einer Mannschaft
erfolgreich gestaltet werden.
Wie in den Jahren zuvor wurde der Freitag vor der Abnahme zum Finden der Mannschaft
und zum sportlichen Test genutzt. Nach 2 Testläufen über den Staffellauf über 1500m mit Zeiten
von 4:14 min und 4:13 min wurde die Stabübergabe beim Laufen geübt und hier die
erforderlichen 4 Sekunden gefunden. Da 3 der Läufer mit Feuerwehrschutzstiefel
ihre Teilstrecken liefen, war schnell klar, dass mit Sportschuhen die erste Prüfung
erfolgreich zu gestalten ist. Beim Kugelstoßtraining lief es gut.
Da Jens Holland-Merten bei der Mannschaftsaufstellung auch die Funktionen in der Löschgruppe
gemeinsam mit den Jugendlichen abgestimmt hatte, konnte sich jetzt auf die erfolgreiche
Leistungsspangenabnahme vorbereitet werden.
Die Gruppemitglieder:
- Stefanie Scheiber, Mittelschmalkalden
- Josi Peternell, Schmalkalden
- Stefanie Gebser, Oberhof
- Dominik Rossmann, Schmalkalden
- Stephen Wahl, Unterschönau
- Philip Reukauf, Walldorf
- Alexander Linser, Meiningen
- Michael Wagner, Meiningen und
- Ronny Schleicher, Schmalkalden
schafften im Staffellauf 3:56 min und hatten damit den ersten Punkt, eine Sekunde schneller
und der Start wäre optimal gelungen.
61,50m nach der Addition der Ergebnisse beim Kugelstoßen und 2 weitere Punke waren erreicht.
Die Schnelligkeitsübung brachte erneut 2 Punkte, 61 Sekunden wurden erreicht.
Auch hier war eine Sekunde zuviel, sonst wären 3 Punkte eingefahren.
Ein sehr gut vorgetragener Löschangriff nach FwDV 3 brachte hervorragende 3 Punkte, wobei
die Leistung des Gruppenführers (Alexander Linser) und des Wassertruppführers (Ronny Schleicher)
für den 3. Punkt stehen.
Der ebenfalls für die Wertung wichtige Eindruck der Mannschaft auf die Abnahmekommission
brachte bei den 4 Prüfungen jeweils glatte 4 Punkte (die Höchstwertung).
Der abschließende theoretische Teil brachte jeweils 3 Punkte und die erfolgreiche Teilnahme
an der Prüfung zur Leistungsspange der Deutschen Jugendfeuerwehr.
Die Abnahme erfolgte durch den Abnahmeberechtigten der Thüringer Jugendfeuerwehr, Enrico Pfeifer.
Allen Teilnehmern nochmals herzlichen Glückwunsch.
Der Dank geht auch an die Jugendfeuerwehrwarte und Helfer, den ohne ihre Arbeit über die Jahre
kann die Leistungsspangenprüfung nicht bestanden werden:
- Torsten John, Schmalkalden
- Heike Ledin, Mittelschmalkalden
- Jörg Vorbach, Oberhof
- Enrico Kuchar, Unterschönau
- André Schröder, Walldorf
- Olaf Linser, Meiningen
Rückblick: Abnahme der Leistunggspange und Jugendflamme Stufe III im Jahr 2009 der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen
Text: |
Bernhard Koch (KJFW)
|
Stand: | 19.10.2010