Mitglieder und Statistik der Kreisjugendfeuerwehr


Kreisjugendfeuerwehr-Statistik (Stand: 31.01.2011)

Zum Abschluss des Jahres 2010 hatte die KJF SM 832 Mitglieder, ein geringer Rückgang um 26 Mitglieder. 45 Mitglieder haben die Reihen der Einsatzabteilungen verstärkt.
81 Jugendflammen Stufe I, 32x Stufe II und 4x Stufe III sowie 9 Jugendliche erreichten die Leistungsspange der DJF. Im Landesvergleich haben wir ca. 20% Anteil an der Stufe I und 100% an der Stufe III.

Die o.g. Mitgliederzahlen sind mit der Statistik des Kreisbrandinspektors abgestimmt. Leider haben es auch im abgelaufenen Berichtsjahr erneut einige JF nicht geschafft die Statistik zu erstellen. Insgesamt überwiegt jedoch das Positive:
Der Generationswechsel im Bereich der Jugendwarte setzt sich fort, die erforderlichen Lehrgänge zum Jugendgruppenleiter werden absolviert. Die Arbeit für die Jugendwarte und Helfer ist vielseitiger und manchmal auch anstrengender geworden, trotzdem hat sich die Zahl der Helfer des Jugendwartes auf 245 erhöht.

Nach wie vor gibt es erhebliche regionale Unterschiede in der Intensität der Jugendarbeit. Jugendfeuerwehren, die wöchentlich zusammenkommen, haben selten Nachwuchssorgen und das sind 34 Jugendfeuerwehren. 11 Jugendfeuerwehr, die nur einmal im Monat zusammenkommen, haben hier ein Problem.
Erstaunlich ist auch die Tatsache, dass starke Jugendfeuerwehren ehr bereit sind gemeinsame Mannschaften zu den Turnieren zu senden, oder dort im Interesse der Schaffung von Erfolgserlebnissen für alle angereisten Kinder- und Jugendlichen zu schaffen.

Die zahlreichen Aktivitäten leben nur durch unsere Mitglieder, die mit Spaß und Ehrgeiz an den Turnieren teilnehmen. Dank der Unterstützung durch den Kreisfeuerwehrverband (u.a. Pokale für alle Wettbewerbe) und der Unterstützung durch den Landkreis sowie einigen Kommunen konnten und können wir die Vielfalt der Angebote im Winterhalbjahr aufrecht erhalten.
Einige JF verursachen jedoch durch unkameradschaftliche Verhalten (Nichteinhaltung der Meldefristen oder Nichtanreise) Mehraufwand bei der Organisation der Turniere. Es ist für den helfenden und versorgenden Vereine nicht immer möglich größere Mengen an Getränke oder Essen auf Verdacht vorzuhalten im Nachhinein zu verwerten. Auf Landesebene sind Fristen einzuhalten und die Meldung einer Mannschaft setzt sofort auch die Zahlung der Stargebühr voraus. Wollen wir das auch auf Kreisebene auch? - sicher nicht.

In diesem Jahr stehen Wahlen in der KJF an, wir Jens und ich sind seit 1995 gemeinsam aktiv, wir treten nicht mehr an. Als künftige Kreisjugendwartin können wir uns Anke Hilpert aus Floh-Seligenthal vorstellen. Als Stellvertreter möchte sich Silvio Menz aus Steinbach-Hallenberg bewerben.
Wir, Jens und Bernhard werden hier in der bewährten Arbeitsteilung auch künftig die KJF Schmalkalden-Meiningen begleiten und unsere Nachfolger tatkräftig unterstützen.

Bernhard Koch / KJFW


Die Mitglieder

 A   B   C   D   E   F   G   H   J   K   L   M   N   O   Q   R   S   T   U   V   W   Z 
 
Der Vorstand


-->
   
Jugendfeuerwehr
Jugendfeuerwehrwart
gegründet am
A    Altersbach    Carsten Luck
     Behrungen    Heiko Götz 24.02.1994
     Benshausen OT Ebertshausen    Lars Belick 19.09.1995
     Berkach    Tobias Göpfert 18.05.1996
     Bermbach    Vincent Wicht 01.01.1992
     Bibra / Rentwertshausen    Neßlinger Christian 13.12.2000
     Breitungen    Mario Fuckel 01.03.1992
     Brotterode    Silvio Schmidt 09.07.1990
D    Dillstädt    Tino Martin 01.03.1997
E    Einhausen    Axel Schröder 23.10.1995
     Erbenhausen, OT Schafhausen    Fodhil Ferdjouni
     Exdorf-Obendorf    Oliver Frebel 09.04.1998
F    Fambach    Markus Ulrich 01.01.1992
     Floh, OT Floh    Michael Eck 01.07.1991
     Floh, OT Kleinschmalkalden    Frank Ullrich 03.04.1993
     Floh, OT Seligenthal    Anke Hilpert 29.02.1992
     Floh, OT Struth-Helmershof    Sven Nummer 15.03.1996
     Frankenheim    Nicky Hartmann 01.08.2004
H    Helba (Meiningen-Helba)    Angelika Trott 30.11.1991
     Helmershausen    Heike Uhlworm 27.10.1995
H    Henneberg    Torsten Koch 07.03.1993
     Herges-Hallenberg    Reter Henkel 20.04.1998
     Herpf    Sabine Jungk 15.11.1994
J    Jüchsen    Marco Heidenbluth 01.07.1995
K    Kaltensundheim    Klaus Kirchner 01.03.1993
     Kaltenwestheim-Mittelsdorf    Maik Möller 01.06.1993
     Kühndorf    Tobias Gebel 04.05.1995
L    Leutersdorf    Stefan Schneider 01.02.1992
M    Meiningen    Olaf Linser 15.10.1991
     Mehmels    Tobias Schreiter
N    Neubrunn    Martin Hirn 01.07.2004
O    Oberhof    Jörg Vorbach 01.01.1992
     Oberkatz    Michael Senf ???
     Obermaßfeld    Michael Thieme 08.05.1994
     Ober-/Unterschönau    Enrico Kuchar 26.02.1993
     Oepfershausen    Falko Wagner 06.06.1998
Q    Queienfeld    Michael Beer 20.01.2001
R    Rhönblick, OT Bettenhausen    Fabian Fehringer 17.12.1994
     Rhönblick, OT Helmershausen    Holger Römhild
     Rhönblick, OT Hermannsfeld    Jessica Pittdorf 17.12.1994
     Rhönblick, OT Stedtlingen    Tobias Koch 22.07.1992
     Rhönblick, OT Wohlmutshausen    Andreas Gerlach 09.07.1998
     Rippershausen    Maria Sauer 22.03.1997
     Rohr    Michael Keller 01.11.1994
     Rosa-Georgenzell    Marcus Otto 06.08.1993
     Roßdorf    Christian Schubert 18.07.1993
     Rotterode    Andrea Hollandt
S    Schmalkalden    Christian Götz 21.04.1992
     Schmalkalden, OT Asbach    Florian Groß 01.02.1998
     Schmalkalden, OT Mittelschmalkalden    Heike Leddin 25.06.1993
     Schmalkalden, OT Mittelstille    Anke Schatt
     Schmalkalden, OT Wernshausen    Dirk Steglich 20.06.1992
     Schwallungen    Sascha Eichhorn 01.10.1991
     Schwarza    Martin Wagner 30.04.1992
     Springstille    Rene Brenn
     Steinbach-Hallenberg    Ricardo Hilpert 19.07.1992
     Stepfershausen    Jörg Walter 25.08.1991
     Sülzfeld    Julia Schleicher 14.07.1998
T    Trusetal    Alexander Ehemann 16.03.1991
U    Untermaßfeld    Alexander Grieger 28.05.1991
V    Vachdorf    Christian Wimmer 04.05.1996
     Viernau    Peter Würzberger 01.03.1993
W    Wahns    Michael Amstein 16.05.1995
     Wallbach    Piere Heymel 01.03.2012
     Walldorf    André Schröder 26.06.1991
     Wasungen    Herbert Latka 22.07.1991
     Wolfmannshausen    Sandro Günther 15.04.2002
Z    Zella-Mehlis    Bernd Ruß 01.03.1993


Hinweis zum SPAM-Email-Problem



Du hast einen Fehler entdeckt oder es fehlt etwas? Kein Problem. Einfach eine Email an den Webmaster.

Email-Adressen von Jugendfeuerwehrwarten werden auf dieser Seite nicht veröffentlicht. Das Risiko ist zu groß, denn die Adressen könnten so ungewollt in Werbe-Email-Verteiler (Spam) aufgenommen werden.