Ehrenamtsauszeichnung der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen 2008
Am Freitag, dem 21.11.2008, fand im Gerätehaus Wasungen die letzte Beratung der Jugendfeuerwehrwarte
und Jugendfeuerwehrsprecher des Landkreises statt. Neben dem Vorstand der Kreisjugendfeuerwehr
war auch Andreas Clemen, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbandes Schmalkalden-Meiningen e.V., anwesend.
Die Tagesordnung der Versammlung sah zunächst folgende Punkte vor:
Tagesordnung:
1. Informationen zu den Hallenturnieren 2009
2. Informationen zur Statistik
3. Auswertung der Wettbewerbe im Jahr 2008
4. Ehrungen
5. Sonstiges
6. Neuwahlen zum Kreisjugendfeuerwehrsprecher des Landkreises Schmalkalden-Meiningen e.V.
7. gemütliches Beisammensein im Rahmen der Dankeschönveranstaltung
Da der bisherige Kreisjugendfeuerwehrsprecher, Pascal Herzog aus Steinbach-Hallenberg, das 18. Lebensjahr erreicht hatte,
stand die Wahl eines neuen Kreisjugendfeuerwehrsprechers und Stellvertreters auf der Tagesordnung der Jugendsprecher der Jugendfeuerwehren.
- Kreisjugendfeuerwehrsprecher: Ben Bodenstein (Schwallungen)
- stellv. Kreisjugendfeuerwehrsprecher: Victoria Weyh (Obermaßfeld)
Herzlichen Glückwunsch!
Im Punkt 4 "Ehrungen" zeichneten Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch und Stellvertreter Jens Holland-Merten
eine Reihe von Helfern der örtlichen Jugendfeuerwehren bzw. aktive der Kreisjugendfeuerwehr mit einem
Mediamarkt-Gutschein in Höhe von je 30 Euro aus:
Frauenpower! Vielfach wird die Arbeit der Jugendfeuerwehren auch von Frauen der Einsatzabteilungen bzw. der Feuerwehrvereine unterstützt.
Die Frauen bilden damit ein nicht zu unterschätzendes und starkes Rückrat der Arbeit in den Feuerwehren.
Stellvertretend für alle Helferinnen sind hier die Kameradinnen aus Schwallungen und Fambach gezeigt.
Gruppenfoto der ausgezeichneten vor einem Feuerwehrfahrzeug der Wasunger Einsatzabteilung.
Herzlichen Glückwunsch!
Wenn man die obige Liste genau durchliest, stellt man wie bereits auch zur
Ehrenamtsveranstaltung 2007
fest, dass zwei wichtige und mit der Kreisjugendfeuerwehr Schmalkalden-Meiningen
untrennbar verknüpfte Namen fehlen.
Dies war dem Vorstandsmitglied der Kreisjugendfeuerwehr, Tobias Erb, sehr wohl im Vorfeld bekannt.
Wusste er doch von den "Abneigungen" der beiden, sich auch mal eine Auszeichnung zukommen zu lassen.
Kurzum wurde in geheimer Mission ein kleines Dankeschön vorbereitet
und dies im Rahmen der Ehrenamtsveranstaltung überreicht. Der laute und lang anhaltende Beifall
unter den anwesenden Kameraden bekräftigte, wie wichtig die Arbeit von Kreisjugendfeuerwehrwart
Bernhard Koch und Stellvertreter Jens Holland-Merten ist.
Neben einem guten Wein erhielten die beiden auch jeweils eine Packung Aspirin, die symbolisch
helfen soll, den ein oder anderen Kopfschmerz bei den zahlreichen lautstarken Jugendfeuerwehrveranstaltungen
erträglich zu machen.
Sehr gefreut hat sich das langjährige Führungsteam über eine Bildercollage der Kreisjugendfeuerwehrveranstaltungen
im Jahr 2008. Sicherlich wird diese einen schönen Platz bei Bernhard in Henneberg bzw. Jens in Steinbach-Hallenberg finden.
Eigentlich muss ja bei der Übergabe solcher vielleicht als vorweihnachtlich anzusehender Geschenke auch ein
Liedchen gesungen oder ein Gedicht vorgetragen werden. Hierauf haben aber alle lieber verzichtet... ;-)
v.l. Fachbereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit Tobias Erb (Schwallungen),
Kreisjugendfeuerwehrwart Bernhard Koch (Henneberg),
stellv. Kreisjugendfeuerwehrwart Jens Holland-Merten (Steinbach-Hallenberg)
Jens und Bernhard mit Wein, Aspirin und Erinnerungs-Collage.
Bernhard und Jens waren von der Aktion sichtlich überrascht und auch hocherfreut.
Sie haben es aber auch verdient! Herzlichen Glückwunsch!
Die Versorgung für diese dritte Auszeichnungsveranstaltung dieser Art der Kreisjugendfeuerwehr
hatte der Feuerwehrverein Wasungen e.V. übernommen. Hierfür ein herzliches Dankeschön.
Abschließend ein paar Worte vom Kreisjugendfeuerwehrwart und Stellvertreter:
Allen Jugendwarten, Helfern und Freunden der Jugendfeuerwehr danken wir für die geleistete Arbeit sehr herzlich.
Für die bevorstehenden Weihnachtsfeiertage und den Jahreswechsel wünschen wir besinnliche Stunden und eine guten Start
ins Jahr 2009.
Euer
Bernhard Koch und
Jens Holland-Merten
Weitere Auszeichnungen des Jahres sind hier aufgelistet.